HÖRSPIELE SEHEN
Der Theater ex libris Podcast
Jetzt abonnieren!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik.
Bei Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows. Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen 20 verschiedene Rollen? Wie macht man aus einem 500-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden Lesezeit? Wie schafft man es, das Kino im Kopf zum Laufen bringen?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast oder Gästin ein spannendes Ensemblemitglied.
So., 05. März 2023
Folge 1: Sarah Giese & DRACULA
Vollmondnacht, wabernder Nebel, Wolfsgeheul und natürlich: der König der Vampire. Den Namen kennt jeder – in unzähligen Filmadaptionen lässt er unsere Knie schlottern – doch die Romanvorlage kennen deutlich weniger.
Das Theater ex libris konzentriert sich in seiner Live-Hörspiel-Fassung daher auf die weniger bekannten Facetten des Romans.
Sprecherin Sarah Giese spricht in der Theater ex libris-Fassung Mina Harker, Lucy Westenraa und Schwester Agatha. Zusammen mit Christoph Tiemann und Björn Roguszka lüftet sie viele Geheimnisse rund um Dracula und fragt sich vor allem: Wer ist hier eigentlich die wahre Hauptfigur?
• Download
Fotos: Hanno Endres