Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
nach Robert Louis Stevenson, übersetzt und bearbeitet von Christoph Tiemann
- Live-Hörspiel mit Musik -
Hinter den Mikrofonen: Christoph Tiemann, Markus von Hagen und Urs von Wulfen
Live-Musik & Soundeffekte: Johannes Kraasd
Dauer:
100 Minuten / eine Pause
Eintritt: 10 €
Vorverkauf
• Stadtbücherei Coesfeld, Walkenbrückenstraße 25
• Buchhandlung Heuermann, Letter Straße 20 in Coesfeld
Veranstaltungsort:
VR-Bank Westmünsterland eG
Kupferstraße 28
Coesfeld
Kontakt / Veranstalterin:
Stadtbücherei Coesfeld
Walkenbrückenstraße 25
E-Mail:
Tel.: 02541/939-3100
Robert Louis Stevensons unheimliche Novelle zeigt London von seiner schönsten und seiner gräßlichsten Seite - eine Stadt mit zwei Gesichtern.
Cavendish Square, 1886. Der Rechtsanwalt Utterson erhält das Testament seines Freundes Dr. Henry Jekyll. Es enthält die Anweisung, dass im Falle des Verschwindens des Arztes sein gesamtes Vermögen unverzüglich „seinem Freund und Wohltäter“ Mr. Hyde zu überschreiben sei. Eigentlich kein sonderbarer Wunsch, wäre Mr. Hyde nicht ein ausgemachtes Scheusal. Wird Dr. Jekyll von Edward Hyde erpresst? Und wenn ja – was kann er nur gegen einen so herzensguten Menschen wie Jekyll in der Hand haben?
Für die Inszenierung im Theater ex libris-Stil hat Christoph Tiemann die Novelle von Robert Louis Stevenson neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist.
• Live-Hörspiel mit drei Schauspieler*innen
• Live-Musik und Bildprojektion
• Dauer: 100 Minuten Stunden plus eine Pause
• ab 10 Jahre
Bereits seit über zehn Jahren macht das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann aus Büchern akustisches Theater. Extrem wandlungsfähige Sprecher*innen, Live-Musik und auf die Handlung abgestimmte Szenenbilder – das sind die Zutaten, mit dem das Theater ex libris Literatur als Live-Hörspiele auf die Bühne bringt.
Die Abenteuer des Sherlock Holmes, Dracula, Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, Der kleine Prinz, Die Schatzinsel, Frankenstein und Die drei ??? – den Figuren aus diesen und weiteren Geschichten hat das stimmgewaltige Theater ex libris schon neues Leben eingehaucht.