Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Freitag, 05. November 2021, 19:30
LWL-Museum für Naturkunde • Münster
Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
nach Robert Louis Stevenson, übersetzt und bearbeitet von Christoph Tiemann

- Live-Hörspiel mit Musik - 

Tickets:
15,00 Euro Erwachsene (12 Euro ermäßigt).
 
Für denBesuch ist die Vorlage eines 3G-Nachweises zusammen mit einem begleitenden Ausweisdokument erforderlich (Ausnahme: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Bei Schüler:innen ab 16 Jahren ist dieVorlage einer Bescheinigung der Schule ausreichend)!

Freie Platzwahl ! Während der Veranstaltung gilt auch auf den Sitzplätzen die Maskenpflicht !

Vorverkauf
a) das Online-Buchungssystem des Museums: https://shop.ticketpay.de/XQ3WGJ5M
b) an der Museumskasse
c) Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse.

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn 19.30 Uhr

Dauer: 100 Minuten / eine Pause

Veranstaltungsort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Veranstalter:
LWL-MUSEUM FÜR NATURKUNDE

Im Museumsfoyer können sich eine begrenzte Anzahl an Gästen ab 10 Jahre, natürlich streng unter der am Veranstaltungstag gültigen 3G oder 2G-Regel (es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW), nach London versetzen lassen. Im Hörspiel wird London von seiner schönsten und seiner grässlichsten Seite gezeigt - eine Stadt mit zwei Gesichtern. Für die Inszenierung als Live-Hörspiel im Theater ex libris-Stil hat Christoph Tiemann die Novelle von Robert Louis Stevenson neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist.


Robert Louis Stevensons unheimliche Novelle zeigt London von seiner schönsten und seiner gräßlichsten Seite - eine Stadt mit zwei Gesichtern.

Cavendish Square, 1886. Der Rechtsanwalt Utterson erhält das Testament seines Freundes Dr. Henry Jekyll. Es enthält die Anweisung, dass im Falle des Verschwindens des Arztes sein gesamtes Vermögen unverzüglich „seinem Freund und Wohltäter“ Mr. Hyde zu überschreiben sei. Eigentlich kein sonderbarer Wunsch, wäre Mr. Hyde nicht ein ausgemachtes Scheusal. Wird Dr. Jekyll von Edward Hyde erpresst? Und wenn ja – was kann er nur gegen einen so herzensguten Menschen wie Jekyll in der Hand haben?

Für die Inszenierung im Theater ex libris-Stil hat Christoph Tiemann die Novelle von Robert Louis Stevenson neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist.

• Live-Hörspiel mit drei Schauspieler*innen
• Live-Musik und Bildprojektion
• Dauer: 100 Minuten Stunden plus eine Pause
• ab 10 Jahre

Christoph Tiemann …
…ist ein ebenso leidenschaftlicher wie lebendiger Sprecher und Vorleser.
Er genießt die Sprache, zelebriert deren Rhythmus, Farbe und Melodie und lässt diesen Genuss auch für seine Hörer spürbar werden. Er variiert geschickt Ton und Tempo - so gelingt es ihm immer, die Zuhörer mit auf die Reise durch den Text zu nehmen.Tiemann ist seit mehr als zehn Jahren Autor und Sprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 steht er auch für das WDR-Fernsehen mit seiner Reihe "Tiemann testet" vor der Kamera.