Poetry meets Kabarett
Sonntag, 25. September 2016, 19:00
Weststadthalle Essen

“Poetry meets Kabarett” – diese ungewöhnliche Mischung gilt es am 25. September auf der Bühne der Weststadthalle Essen zu erleben.

Bereits zum dritten Mal werden die Mitglieder von Round Table Essen-Süd als Initiatoren für ein ungewöhnliches Event in der Weststadthalle sorgen. Das Publikum darf sich aber nicht nur auf einen einmaligen Abend freuen, gleichzeitig wird auch ein guter Zweck befördert. Der Erlös der Veranstaltung (Ticket 20 Euro pro Person) werden den RevierKids Essen zur Verfügung gestellt.

Insgesamt werden vier Künstler für Unterhaltung sorgen. Vorneweg Sebastian 23, einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands. Ebenso redegewandt ist Katinka Buddenkotte, die als Bestseller-Autorin, Kabarettistin und Extrem-Vorleserin auf der Bühne erklärt, wie man aus jeder Niederlage noch eine Geschichte zum Niederknien macht.

Kabarett-Vergnügen auf höchstem Niveau dürfen die Gäste des Benefiz-Abends dann vom diesjährigen Prix-Pantheon-Finalist Gregor Pallast erwarten. Seitdem der Lehrer hauptberuflich das Radiostudio gegen den Klassenraum eingetauscht hat, steht er immer wieder vor vertrackten Fragen: Was sagt es über die Kanzlerin aus, wenn die Schüler sie regelmäßig in die SPD stecken?

Ebenfalls aus dem Radio bekannt ist Christoph Thiemann, der gerade mit dem von Hans-Dieter Hüsch ins Leben gerufenen, renommierten Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ ausgezeichnet wurde. Er ist nicht nur regelmäßig im Fernsehen zu sehen, jeden Montag ist Tiemanns Wortgeflecht auch auf WDR 5 zu hören. Er tadelt punktgenau, schimpft treffsicher und fährt aus der eigenen Haut formvollendet in eine andere: in die des Bayerischen Bierzelt-Grantlers, des österreichischen Kunstexperten oder des schwedischen Dorfpolizisten.

„Wir versprechen unseren Gästen einen unterhaltsamen Abend mit einer einmaligen Mischung aus wortgewaltigem und kurzweiligem Poetry-Slam sowie anspruchsvollem und politischem Kabarett“, verspricht Christian Thönes, Präsident von Round Table 191. Außerdem erinnert er an den guten Zweck, der hinter „Poetry meets Kabarett“  steckt. Die Einnahmen kommen der Initiative „RevierKids – Kleine Menschen, große Schritte!“ zu Gute. Dabei handelt es sich um ein für Kinder im Grundschulalter ausgerichtetes Präventivprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Essen den Kids in Problembezirken wie dem Hörsterfeld Unterstützung bietet. 

Weitere Informationen zum Veranstalter unter www.rt191.de

Petry meets Kabarett Poster 2016