Informationen für Veranstalter
Solo-Kabarett
Dauer: 2 Stunden inkl. Pause
Pressefotos
Weitere Formate senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Bildquelle: Hanno Endres / tiemann.tv
Querformat, 20 cm x 13 cm, 300 dpi
![]() |
![]() |
Hochformat, 13 cm x20 cm, 300 dpi
![]() |
![]() |
Plakate und Flyer
Bei Buchung erhalten Sie auf Wunsch von uns auf Ihren Termin angepasste Werbemittel.
Pressetext
Christoph Tiemann feuert mit seinem dritten Programm „Angriffslustig“ volle Breitseite!
Es erwartet Sie hochaktuelles politisches Kabarett mit historischen Seitensprüngen.
Tiemann holt weit aus, ohne abzuschweifen. „Angriffslustig“ ist seine Kriegserklärung an populistische Parolen und abgebrühte Autokraten. Angst- und Stimmungsmacher entwaffnet Tiemann mit seiner schärfsten Waffe: spielerischer Leichtigkeit.
Er tadelt punktgenau, schimpft treffsicher und fährt formvollendet aus der eigenen Haut in die seiner zahlreichen Rollen.
Mit Shakespeare macht Tiemann gegen PEGIDA mobil, an der Seite von Kaiser Barbarossa rückt er der AfD zu Leibe.
Christoph Tiemanns satirische Attacken wurden bereits mit zahlreichen Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem „Goldenen Rottweiler“ und dem „schwarzen Schaf vom Niederhein“.
Tiemann führt keine Grabenkämpfe: böses Blut und jede Menge Spaß sind die Erfolgsstrategie seines brandneuen Programms.
Der Tiemann
Tiemann ist seit mehr als 10 Jahren Autor und Sprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 steht er auch für das WDR-Fernsehen mit seiner Reihe "Tiemann testet" vor der Kamera.
Pressestimmen
Intellektuell hochwertiges Kabarett
Westfälische Nachrichten, 14.06.2017
Ein Politkabarettist mit beeindruckender Spannweite, mal feinfingriger Chirurg mit filigran sezierendem Skalpell, mal grobschlächtiger Holzhacker mit brutaler Axt.
Westfälische Nachrichten 02.01.2016
Scharfzüngiger Zündstoff.
Westfälische Nachrichten 10.10.2016
Ein Meister der Verwandlungskunst.
Neue Westfälische, 26.11.2015
Solch einen Abend mit einem Feuerwerk an kabarettistischen Spitzen erlebt man nicht häufig.
Westfälische Nachrichten
Klug, wortgewandt und bissig.
Rheinische Post, 11. Mai 2016