Tiemanns Wortgeflecht:
Diät und Diäten
Diät beschreibt zum einen eine gewichtsreduzierende Ernährung, zum anderen die Bezüge, die Abgeordnete erhalten. Klingt sehr ähnlich, hat aber sehr unterschiedliche Ursprünge.
WDR 2 Zugabe
Erdoradio: Olympia
Auch zu Olympia hörbar: Das Radio, das sich ins Internet einhacken kann. Erdoradio und seine mehr als berechtigte Kritik zur Bevorzugung der norwegischen Sportler bei den Olympischen Spielen. Keine Medaillen für die Türkei? Sköndäl!
Tiemanns Wortgeflecht:
Spreu vom Weizen trennen
Wer das Gute vom Schlechten, die Könner von den Nichtsnutzen trennt, der trennt sprichwörtlich die Spreu vom Weizen. Der Ausspruch kommt aus der Landwirtschaft und spielt auch bei Luther eine Rolle.
WDR 2 Zugabe Pur:
Politiker wechsle dich
Schulz spielt den traurigen Terrier, Scholz den Vorsitzenden und Nahles das Sahnehäubchen auf dem SPD-Parteihaufen.
Christoph Tiemann bringt olympische Ordnung ins "Politiker wechsle dich".
Tiemanns Wortgeflecht:
Olle Kamellen
Olle Kamellen sind nicht die übrig gebliebenen Bonbons vom vorletzten Karnevalsumzug. Der Ausdruck geht vielmehr auf eine Heilpflanze zurück, die ihre Wirksamkeit verloren hat.
Tiemanns Wortgeflecht
im Radio
montags um 17:45 Uhr
bei QUARKS im WDR 5
Alle Folgen anhören im
Podcast
Videos
WDR-Mediathek
#tiemannswortgeflecht
Der Tiemann in Funk & Fernsehen
TV
Tiemann testet »
Der kultige Kneipen-Check
freitags, 19:30 Uhr, WDR
Online exklusive
WDR Mediathek
Tiemanns Wortgeflecht-Videos »
Radio
montags, 15:45 Uhr WDR 5
Tiemanns Wortgeflecht »
samstags, 11.05 - 12.00 Uhr, WDR 5
Satire Deluxe »
WDR 2 Zugabe pur
Podcast »