Tiemanns Wortgeflecht:
Chauvi
Ein Chauvi ist streng genommen nicht nur ein Macho, Pascha oder Sexist. Der Begriff schließt alle Menschen ein, die sich anderen überlegen fühlen, sich oder ihre Gruppe über andere stellen.
Tiemanns Wortgeflecht:
Basteln
Mit dem Ende der Grundschulzeit ist "basteln" nicht immer nur positiv besetzt. Den negativen Beiklang hat das Verb wahrscheinlich den mittelaterlichen Handwerkszünften zu verdanken.
WDR 2 Zugabe – Erdoradio
Trikotgate
Deutsche Nationalspieler treffen türkischen Autokraten - und die deutsche Öffentlichkeit steht Kopf. Den türkischen Autokraten fragt mal wieder keiner nach seiner Meinung - außer den Vorkämpfern für die Meinungsfreiheit beim Erdoradio ...
Tiemanns Wortgeflecht:
Verscherbeln und Verhökern
Das Wort verscherbeln hat seinen Ursprung in einem heute nicht mehr üblichen Umgang mit Münzgeld. Früher konnten Teile größerer Münzen abgebrochen werden, um damit zu bezahlen.
Tiemanns Wortgeflecht:
Ironie, Sarkasmus & Zynismus
Der Zyniker kann, um seinen Abscheu gegenüber der Gesellschaft auszudrücken, Sarkasmus benutzen, der manchmal ironisch sein kann. Und woher all diese Begriffe kommen, klärt der Tiemann im neuen Wortgeflecht!
Tiemanns Wortgeflecht
im Radio
montags um 17:45 Uhr
bei QUARKS im WDR 5
Alle Folgen anhören im
Podcast
Videos
WDR-Mediathek
#tiemannswortgeflecht
Der Tiemann in Funk & Fernsehen
TV
Tiemann testet »
Der kultige Kneipen-Check
freitags, 19:30 Uhr, WDR
Online exklusive
WDR Mediathek
Tiemanns Wortgeflecht-Videos »
Radio
montags, 15:45 Uhr WDR 5
Tiemanns Wortgeflecht »
samstags, 11.05 - 12.00 Uhr, WDR 5
Satire Deluxe »
WDR 2 Zugabe pur
Podcast »