Tiemanns Wortgeflecht:
Narren gefressen?
"An jemandem einen Narren fressen", das klingt sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch schräg. Was es mit diesem Wortgeflecht auf sich hat, erklärt Christoph Tiemann auf gewohnt spielerische Weise.
Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:
300 Folgen
Tiemanns Wortgeflecht
Seit acht Jahren und 300 Folgen entflechtet Christoph Tiemann im WDR5 Redewendungen und Sprichworte. Zum Jubiläum plauderte der Tiemann bei "Wissen im Gespräch" live aus dem Nähkästchen.
Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht:
Atom und Quarks
Atom, Neutronen und Quarks - eine Bezeichnung davon hat einen literarischen Ursprung. Welche es ist, verrät Christoph Tiemann in der neuen Ausgabe des Wortgeflechts. Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht:
Kanzler und Canceln
Woher kommt eigentlich das Wort "Kanzler"? Und hat es etwas zu tun mit dem denglischen Wort "canceln"? Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht:
Fiasko
Woher dieses Wort stammt, klärt Wortakrobat Christoph Tiemann im heutigen Wortgeflecht.
Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:
Tiemanns Wortgeflecht
montags um 15:45 Uhr
bei LEONARDO im WDR 5
Verpassen Sie keine Folge!
Hier geht's zum Podcast >>
Tiemanns Wortgeflecht bei facebook
Der Tiemann in Funk & Fernsehen
TV
Tiemann testet »
Der kultige Kneipen-Check
freitags, 19:30 Uhr, WDR
Radio
montags, 15:45 Uhr WDR 5
Tiemanns Wortgeflecht »
montags, 21:05 Uhr, NDRinfo
Intensiv-Station »
freitags, 15:45 Uhr, WDR 5
Tiemanns Meldung der Woche »
samstags, 11.05 - 12.00 Uhr, WDR 5
Satire Deluxe »